
|
AIDAmar - Willkommen zur weltgrößten Schiffstaufe!
Das gab es noch nie in der Kreuzfahrtgeschichte: Die drei Schwesterschiffe
AIDAblu, AIDAluna und
AIDAsol begleiten unser jüngstes Familienmitglied - AIDAmar - zur feierlichen Taufe. Seien Sie mit dabei, wenn AIDA am 12. Mai 2012 während des 823. Hamburger Hafengeburtstages zu dieser Weltpremiere einlädt.
Hamburg tauft AIDAmar
Am 12. Mai 2012 wird auch die Taufe von AIDAmar in Hamburg zelebriert – zum 823. Hamburger Hafengeburtstag. Auch AIDAblu, AIDAluna und AIDAsol werden für das Event in Hamburg einlaufen und in Form einer noch nie dagewesenen AIDA Schiffsparade ihr neues Schwesterschiff in der Flotte willkommen heißen. Mit unseren Hamburgtipps verraten wir Ihnen, wie Sie diese Weltpremiere und Ihren Besuch im schönen Hamburg maximal genießen können.
|

|
Schlafen - die Hoteltipps
 |
01-25hours Hotel Hamburg HafenCity - Das im Frühjahr 2011 eröffnete Hotel liegt an der Nahtstelle zwischen der hypermodernen HafenCity und der traditionellen Speicherstadt. Das Design der 170 Kojen, inspiriert von 25 Seeleuten aus aller Welt und ihren Geschichten, ist eine Art Hommage an die Seefahrt. Eine echte Attraktion ist die Hafensauna auf der sechsten Etage. Überseeallee 5, 20457 Hamburg, Tel. +49 (0) 40/257 777 0,
www.25hours-hotel.com |
 |
02-EAST Hotel - Das EAST ist eine faszinierende Location im Stadtteil St. Pauli, die durch ihr ausgefeiltes Gastronomie- und Hotelkonzept überzeugt. Ihr Design, das fernöstlichen Charme mit westlicher Industriegeschichte verknüpft, prägt ihren erstklassigen Ruf. Neben 127 Zimmern gibt es ein ausgezeichnetes Restaurant mit euro-asiatischer Küche, Sushi, mediterranen und regionalen Einflüssen, eine Bar und einladende Lounges. Simon-von-Utrecht-Straße 31, 20359 Hamburg, Tel. +49 (0) 40/309 930,
www.east-hotel.de |
 |
03-Empire Riverside Hotel - Mitten in St. Pauli, einen Steinwurf entfernt von der Reeperbahn, ragt das Empire Riverside mit seinen 21 Stockwerken imposant und elegant hervor. Ein absoluter Blickfang ist die Skybar 20up im schwindelerregenden 20. Stock. Das Restaurant Waterkant wurde vom lokalen Restaurantführer „Szene Hamburg Essen + Trinken“ zum besten Gourmet-Restaurant der Stadt gekürt. Bernhard-Nocht-Straße 97, 20359 Hamburg, Tel. +49 (0) 40/311 190,
www.empire-riverside.de |
Staunen - die Erlebnistipps
 |
05-Die Elbe hat in Hamburg viel zu bieten. Ob Sie von den St. Pauli Landungsbrücken aus eine Hafenrundfahrt starten, die berühmten Museumsschiffe Rickmer Rickmers und Cap San Diego anschauen, die Elbphilharmonie bestaunen oder sich bei einem karibischen Drink in einem der Beachclubs niederlassen wollen, bleibt Ihnen überlassen. |
 |
06-Frühaufsteher sollten am Sonntag auch einen Besuch auf dem Fischmarkt in Erwägung ziehen, wo an vielen bunten Marktständen Obst und Gemüse, Topfblumen, Räucher- und Frischfisch sowie Bekleidung und Trödel angeboten werden. |
 |
07-Der 160 Hektar große See im Herzen der Stadt lässt sich sowohl von seiner Mitte aus per Alsterdampfer, Segel-, Ruder-, Tret- und Paddelboot genießen, als auch „von außen“ als Spaziergänger, Jogger oder mit dem Fahrrad. Wer shoppen will, kann von der an den Hauptbahnhof angrenzenden Mönckebergstraße über die Europa-Passage bis zu Hamburgs bekanntester Flaniermeile „Neuer Wall“ durch die Läden ziehen. Einen Abstecher ist außerdem das Hamburger Rathaus wert. Das musikalische Hamburger Kulturleben findet in den großen Musikhallen der Hansestadt statt, wie der prunkvollen Laeiszhalle oder der Hamburger Staatsoper. |
 |
08-Theatergänger sind im Thalia Theater, dem ältesten Theater der Hansestadt, gut aufgehoben. Innovative Theater-, Tanz- und Performanceprojekte sind das Markenzeichen des Theaters auf Kampnagel. |
Schlemmen - die Restauranttipps
 |
09-Das Seepferdchen am Hafen Direkt an der Elbmeile, zwischen Fischmarkt und dem neuen Hamburg Cruise Center, lädt das Restaurant zum hanseatischen Abtauchen ein. In den ehemaligen Fischlagerhallen erlebt man alte Hafentradition mit Treibholzplanken, Hummerpool-Bar und offener Kreativküche. Große Elbstraße 212, 22767 Hamburg, Tel. +49 (0) 40/38 61 67 49,
www.das-seepferdchen.de |
 |
10-River-Kasematten - Ganz in der Nähe vom St.-Pauli-Fischmarkt befinden sich die River-Kasematten in einem historischen Gebäude. Hier wurde um 1865 die Schiffsfracht von den Schauerleuten (seemännisch für Hafenarbeiter) gelagert. Wer heute die River-Kasematten betritt, läuft unter hellem Segeltuch über die Holzplanken einer mediterranen Terrasse. Im alten Gewölbe wird warme Küche serviert. Wenn das Kaminfeuer prasselt, lässt sich die Lounge-Atmosphäre umso entspannter genießen. St. Pauli Fischmarkt 28-32, 20359 Hamburg, Tel. +49 (0) 40/300 60 190,
www.river-kasematten.de |
 |
11-Bullerei - Das Restaurant von Tim Mälzer und Patrick Rüther liegt mitten in Hamburg in der Lagerstraße, zwischen Hamburger Messe, Fleischgroßmarkt und Schanzenviertel. In den vor dem Abriss bewahrten historischen Viehhandelhallen gibt es laut Fernsehkoch Mälzer „Einfach gutes Essen“ – für jede Tageszeit, jeden Geschmack und jede Lebenslage. Lagerstraße 34 b, 20357 Hamburg, Tel. +49 (0) 40/33 44 21 10,
www.bullerei.com |
|
Jungfernfahrt
Nordeuropa (7 Tage)
26.05.12 - Route Nordeuropa 1 mit AIDAmar |
 |
Häfen dieser Route
ab Hamburg, Paris / Le Havre, London / Dover, Zeebrügge, Amsterdam, Amsterdam, Hamburg |
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Reise zu einigen der faszinierendsten Metropolen Europas. Romantik pur erwartet Sie in der Stadt der Liebe: Paris. In der britischen Hauptstadt genießen Sie vom „London Eye“, dem höchsten Riesenrad der Welt, einen atemberaubenden Blick über die berühmten Sehenswürdigkeiten. Alte Tradition und moderne Avantgarde begegnen Ihnen im stolzen Antwerpen. Das sympathische Amsterdam empfängt Sie mit seinen verträumten Gassen, bezaubernden Giebelhäusern und dem weltweit größten van Gogh-Museum. |
|